25.03.2023 // 12:10 Uhr // Vortrag und Diskussion im Rahmen des Kongresses ANIMALICUM // Öffentlich // Bregenz
So 26.03.23 // 14:30 Uhr // Interreligiöse Radtour durch Münster // Öffentlich // Im Rahmen der Aktionswoche des Abrahamischen Forums "5 Wochen für Bäume" // Treffpunkt: Botanischer Garten Münster
Fr 28.04.2023 // 14:30 - 16:00 Uhr // ökologisch-theologische Exkursion über die Obstwiesen des Klostergartens // Öffentlich // Kapuziner Klostergarten Münster
Das neue Buch von Pfr. Bernd Kappes (Kuratoriumsmitglied des ITZ) ist raus: Mitgeschöpfe - Biblisch-theologische, philosophische, naturwissenschaftliche, ethische und politische Perspektiven auf das Mensch-Tier-Verhältnis.
Mitgliedsländer der Vereinten Nation haben sich diese Woche über ein wegweisendes Abkommen zum Schutz der Weltmeere geeinigt. Experte Rainer Hagencord erklärt die Bedeutung der Einigung, die wenig öffentliche Resonanz bekommen hat.
Passenderweise beschäftigten sich zeitgleich mit der UN-Klimakonferenz in Ägypten 45 Religionslehrerinnen und -lehrer an berufsbildenden Schulen in Haltern mit dem Thema „Schöpfung“. Gemeinsam hatten die Diözesangemeinschaft Münster des Verbandes katholischer Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Berufsbildenden Schulen, das Institut für Lehrerfortbildung sowie die Abteilung Religionspädagogik des Bischöflichen Generalvikariats Münster zur zweitägigen Jahrestagung in das KönzgenHaus…