• Seelentiere - Eine Reportage

    Seelentiere - Eine Reportage

    Die Tiere Greta, Alpakas und Esel Freddy und Fridolin sind wichtige Helfer in der kirchlichen Seelsorge. Sie unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und spenden Trost und Ruhe. Die Reportage begleitet die Tiere bei ihren Einsätzen.
    (Foto: Elisabeth Klingseis)

    weiter

  • Vom Münsterland ins Münstertal (Engadin)

    Retreat in Lü

    Ein Exerzitien-Angebot im Biosphärenreservat Val Müstair für Einzelpersonen und Gruppen.
    (Foto: Stephan Britt)

    Mehr

  • Filmbeitrag zum Friedhofs-Projekt

    Filmbeitrag zum Friedhofs-Projekt

    Institut für Theologische Zoologie schafft „Archegärten“ - Wie Friedhöfe Religionen verbinden - ein Beitrag von Kirche + Leben
    (Foto: Tonja Cappiello)

    Mehr

  • Global Spirit Tiere

  • Eselsbrücken ins Hier und Jetzt

    Tierisch gut im Kontakt!

     Angebote an und auf der Eselweide für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Demenzerkrankte.
    (Foto: Stephan Atkins)

    weiter

News
KDFB + ITZ |

Gott und die Tiere - ein Perspektivwechsel - Ein Blick auf das Thema Tiere in der Bibel

Mi 12.02.2025 // 18 Uhr // online Vortrag // Öffentlich mit Anmeldung // Dr. Autrica Jax // im Rahmen der Veranstaltungsreihe Digitaler Stammtisch // Katholischer Deutscher Frauenbund

mehr erfahren
Melanchton Akademie Köln + ITZ |

„Der Friedhof lebt“ - von interreligiösen Archegärten. Eine ökologisch-interreligiöse Erkundung auf dem Südfriedhof (Exkursion)

02.04.2025 // 17 Uhr // Exkursion auf den Südfriedhof Köln // Öffentlich // Dr. Deborah Williger // Südfriedhof Köln

mehr erfahren
Deutscher Evangelischer Kirchentag + ITZ |

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover

30.04. - 04.05.2025 // Präsenz des ITZ im Rahmen des Kirchentages // Hannover

mehr erfahren
Medien
Kirche + Leben |

Was Freddy und Fridolin Studierenden beibringen

Rainer Hagencord ist Priester und Leiter des Instituts für Theologische Zoologie in Münster. Liebenswerte „Mitarbeiter“ des Instituts sind zwei Esel.

mehr erfahren
domradio.de |

Ohne Esel kein Christentum - Tierethiker formuliert originelle These zum Esel und Stall

Vor 2000 Jahren waren Maria und Josef auf dem Weg nach Bethlehem. Wahrscheinlich hatten sie einen Esel dabei, ohne den sie den Weg kaum geschafft hätten. Der Theologe Rainer Hagencord sieht ohne Esel auch keine Weihnachtsgeschichte.

mehr erfahren
domradio.de |

Beziehung zwischen Mensch und Tier stärken - Dozent für theologische Zoologie erklärt das Phänomen Tiersegnung

Umgangssprachlich wird bei Tiersegnungen auch von "Taufe" gesprochen. Warum ein Tier nicht getauft werden kann und was die Segnung über die Beziehung von Mensch, Tier und Gott aussagt, erklärt Theologe Sebastian Knapp.

mehr erfahren
Institut
Schwerpunkte
Projekte
nach oben