Neuigkeiten
10 Jahre Insitut für Theologische Zoologie - Pionierauftrag Tierwürde
So 15.12.2019 // Lesungen und Impulse zum Mensch-Tier-Verhältnis // Haus Mariengrund Münster
Mit den Pilger-Lamas unterwegs
So 29.09.2019 // 11:30 uhr // Bahnhof Winnenden
European Network of Animal Studies in Theology
24.-26.09.2019 // Eröffnungskonferenz zur Vernetzung der Forschungsgruppen // Technische Universität Dortmund
Mit Lamas als Wegbegleiter unterwegs - Sonntagsausflug im TAFF
So 14.07.2019 // 10:30 - 13:30 Uhr // Reutlingen-Ohmenhausen
Besuchsreise von Pro Animale-Tierschutzeinrichtungen inkl. Vortrag von Dr. Hagencord
10.-15.07.2019 // Führungen durch Tierschutzeinrichtungen und Vortrag // Nähe Frankfurt Oder und Nordpolen
Tiere, Pflanzen, Kita! Weiterbildung für Erzieher*innen und andere Interessierte
06.07.2019 // 9:30 - 17:00 Uhr // Weiterbildung // Haus Mariengrund Münster
Heilsame Berührung (2019/4)
So 30.06.19 // 15-18:30 Uhr // Meditative Körperarbeit mit Tier und Mensch // Haus Mariengrund Münster
Wer singt, brummt und zirpt denn da? Tierstimmen in ihrer ökologischen und spirituellen Bedeutung
Sa 29.06.2019 // 16 – 19:30 Uhr // Workshop mit Abendessen // Kapuziner Klostergarten Münster
Evangelischer Kirchentag (DEKT) in Dortmund
19.-23.06.2019 // Markt der Möglichkeiten // Gottesdienst für Mensch und Tier // Dortmund
Esel sprechen und Bienen singen??? Familienevent mit Tieren, Natur pur und superguter Laune!
02.06.2019 // 10 - 16 Uhr // Naturerfahrung // Haus Mariengrund Münster
Heilsame Berührung (2019/3)
Sa 25.05.19 // 15-18:30 Uhr // Meditative Körperarbeit mit Tier und Mensch // Haus Mariengrund Münster
Der wird uns zum Aufatmen bringen (1 Mose 5,29) - Die Vision der Arche Noah
So 31.03.2019 // 11:30 Uhr // Gottesdienst // Dortmund
Mit Lamas für die Eine Welt wandern - Schnuppertour
Sa 30.03.2019 // 15-16:30 Uhr // Reutlingen
Tiere: lebendige Seelen im göttlichen Bild! Wie können Menschen und Tiere Mitgeschöpfe werden?
Do 28.03.2019 // 19 Uhr // Vortrag und Gespräch // Dortmund
Verantwortlicher Umgang mit den Tieren
23.03.2019 // 17 Uhr // Themengottesdienst // Borken-Gemen
Hauptstelle Münster
Hauptstelle Münster
Das aktive Team des Fördervereins vor Ort besteht aus (zumeist) ehrenamtlichen Mitgliedern, die ihr Engagement und ihr KnowHow aus Theologie, Biologie, Pädagogik, Agrarwissenschaft, Philosophie, Tiermedizin, Fundraising, Design und Filmwissenschaft einbringen.
1. Vorsitzender: Michele Cappiello
2. Vorsitzender: Dr. Rainer Hagencord
Schatzmeisterin: Ingeborg Rehder
Schriftführe/rin: Heinrich Völkering, Dr. Helga Kretschmar
Beirätin: Petra Runte
Beirätin: Tonja Cappiello
Ehrenamtliche / MitarbeiterInnen und ihre Spezialgebiete:
Kooperationen / Vorträge: Heinrich Völkering, Birgit Engelbrecht
Veggietag Münster / Internetbetreuung: Michele Cappiello
Organisation / PR / Print- und Onlinemedien: Tonja Cappiello
Fördermitglieder / Finanzen / Spenden / ITZ macht Schule: Ingeborg Rehder
Texte / Projekte / Organisation / Fundraising: Petra Runte
ITZ macht Schule / LehrerInnenfortbildung: Markus Bürger
Jugendprogramm: Simon Hesselmann
Firmkatechese: Stephan Orth
Kommunionskatechese: Markus Wagner
Übersetzungen Englisch: Birgit Engelbrecht
Übersetzungen Französisch: Ingeborg Rehder
uva. vor allem Rund um die Eselpflege und -ausbildung
Weitere Aktive sind herzlich willkommen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben, uns in irgend einer Weise zu unterstützen in der Gesellschaft den Blickwinkel zu ändern: 0251.48449123 oder per E-Mail an:
info@foerderverein-itz.de
Der aktive Kreis "on Tour":
April 2016: Wildes Westfalen, LWL Museum Herne
Juli 2015: Raphaelshaus, Dormagen
September 2014: Krawummel, Münster
Oktober 2013: Bioland-Hof Deventer, Rinkerode
September 2012: Freckenhorster Werkstätten & Hof Lohmann, Freckenhorst