"Dieser Garten ist ein Geschenk für Münster." Mit diesen Worten hat am Sonntag (02.02.) Bundesumweltministerin Svenja Schulze den Verantwortlichen des Kapuziner-Klostergartens gratuliert. Der Klostergarten wurde im Rahmen der UN-Dekade 2010 – 2020 für Biologische Vielfalt ausgezeichnet.
Der Tod von mehr als 30 Tieren im Krefelder Zoo hat eine Welle der Anteilnahme ausgelöst. Vollkommen nachvollziehbar findet das ein Theologe - und hofft, dass nun der Artenschutz stärker ins Bewusstsein rückt.
Die interdisziplinäre und interreligiöse Erforschung des Mensch-Tier-Verhältnisses sei endlich in der Gesellschaft angekommen: Das betonte ein Festredner bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Instituts für Theologische Zoologie. Und in der Tat gewinnt der Umgang des Menschen mit dem Tier in Zeiten des Klimawandels neue Bedeutung.