Neuigkeiten
Nachmittagsakademie unterwegs - Pilgerspaziergang mit Lamas
Mo 10.02.2020 // 14 - 17 Uhr // Pilgerspaziergang mit Lamas // Frickenhausen-Linsenhofen
Menschen brauchen Tiere!?
Mo 13.01.2020 // 15 - 17 Uhr // Vortrag // Nürtingen-Roßdorf
10 Jahre Insitut für Theologische Zoologie - Pionierauftrag Tierwürde
So 15.12.2019 // Impulsvorträge und Musikalisches zum Jubiläum des ITZ // Haus Mariengrund Münster
Der letzte Zweck der anderen Geschöpfe sind nicht wir
27.11.2019 // 19 Uhr // Vortrag aus der Reihe "Mensch & Schöpfung" / Freiburg
Heilsame Berührung (2019/7)
Sa 16.11.2019 // 15-18:30 Uhr // Meditative Körperarbeit mit Tier und Mensch // Haus Mariengrund Münster
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/4)
Sa 16.11.2019 // 9-18 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Allwetterzoo Münster
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/3)
Fr 15.11.2019 // 15-19 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Haus Mariengrund
Austauschen & Vernetzen - für ein Miteinander von Mensch & Tier (7/19)
Di 12.11.2019 und jeden weiteren 2. Dienstag im Monat // 19 Uhr // Stammtisch Theologische Zoologie // Restaurant Vaust // Berlin
Von Menschen und Tieren - Salon über ein uraltes Mit- und Gegeneinander
Mo 11.11.2019 // 19:30 Uhr // Podiumsdiskussion // Berlin
Theologischer Antispeziesismus – Wege zu einer neuen Allianz
01.11.2019 // Vortag im Rahmen der 3. PETA Tierrechtskonferenz // Berlin
Heilsame Berührung (2019/6)
Sa 26.10.2019 // 15-18:30 Uhr // Meditative Körperarbeit mit Tier und Mensch // Haus Mariengrund Münster
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/2)
Sa 19.10.2019 // 9-18 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Haus Mariengrund
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/1)
Fr 18.10.2019 // 15-19 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Haus Mariengrund
Bioinspiration Tiere (WS19/2)
Sa 12.10.2019 // 10-18 Uhr // Seminar für Studierende der WWU Münster // Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) // Allwetterzoo Münster
Bioinspiration Tiere (WS19/1)
Fr 11.10.2019 // 15-19 Uhr // Seminar für Studierende der WWU Münster // Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) // Haus Mariengrund
Neuigkeiten Detail
Gut gegessen? Wie können wir uns gesund, umweltverträglich und ethisch verantwortbar ernähren?
9.–11.10.2015 // Tagung // Ev. Akademie Loccum
Nahrung muss mehr leisten als nur das Grundbedürfnis des Hungers zu stillen. Satt zu sein ist nicht genug. Das zeigt der Umstand, dass Mangel- und Fehlernährung in Entwicklungs- und in Industrieländern zunehmend Probleme verursachen. Der so genannte stille Hunger wirkt sich gesundheitsschädlich auf Körperfunktionen und Organsysteme aus. Zudem gehen Ernährungsgewohnheiten eines Teils auf Kosten eines anderen Teils der Menschheit und belasten die Umwelt. Deshalb empfiehlt sich eine Umstellung auf eine nachhaltige Ernährungsweise. Nachhaltige Ernährung muss umweltverträglich, gesundheitsfördernd und ethisch verantwortbar sein. Was ethisch verantwortbar ist, bildet sich in den Dimensionen Ökologie, Ökonomie, Soziales, Gesundheit und Kultur gleichermaßen ab. Wenn Ziele wie eine tiergerechte Haltung, Klimaschutz und eine globale gerechte und nachhaltige Ernährung erreicht werden sollen, sind Umstellungen von der Produktion bis zur Verwertung im Lebensmittelbereich erforderlich. [...]
Diese Tagung läd zur Diskussion dieser vielfältigen Themen ein.
Zum Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader.
Diesen bekommen Sie kostenlos zum Beispiel bei Adobe.