Neuigkeiten
Tiere, Pflanzen und Menschen - Miteinander auf der einen Erde (2)
Fr 28.09.2018 - So 30.09.2018 // Wochenendseminar // Haus Mariengrund // Münster
Impulse - Wahrnehmungen - Verköstigungen. Ein interreligiöses Projekt: Naturschutz als Band der Religionen
Sa 22.09.2018 // 16 – 19:30 Uhr // Workshop // Kapuziner Klostergarten Münster
Besinnungswoche InNatura (2018/2)
Mo 02.07. - Fr 06.07.18 // Wochenseminar // Haus Mariengrund, Münster
Ethik des Lebendigen - Vom Umgang mit Nutztieren
Fr 29.06.2018 // 18 Uhr // bis So 01.07.2018 // ca 14 Uhr // Tagung // Kloster Stift zum Heiligengrabe // Heiligengrabe
Familien-Lama-Wanderung mit spirituellen Impulsen
So 10.06.2018 // 13:30 Uhr // Reutlingen
Besinnungstage "InNatura" (2018/1)
Fr 08.06. - So 10.06 // Wochenendseminar // Haus Mariengrund, Münster
Tiere, Pflanzen und Menschen - Miteinander auf der einen Erde (1)
Fr 25.05.18 // 16 Uhr // bis So 27.05.18 // 14 Uhr // Wochenendseminar // Haus Mariengrund // Münster
Katholikentag Münster
Do 10.05.2018 bis Sa 12.05.2018 // Kirchenmeile und Veranstaltungen // Katholikentag Münster
Spiritual Gardening – Vogelexkursion für Grundschüler*innen
ab Mai 2018 // Workshops für Kindergruppen // Kapuziner Klostergarten Münster
Spiritual Gardening - Die Natur in uns
ab Mai 2018 // Workshops für Jugendgruppen // Kapuziner Klostergarten Münster
Schöpfungstag für Familien - Begegnung mit Pflanzen und Tieren
So, 15.04.2018 // 10 - 17 Uhr // Workshop für Erwachsene mit Kindern zwischen ca. 4 - 8 Jahren // Haus Mariengrund, Münster
Eröffnung des Kapuziner Klostergartens
Fr 13.04.2018 // 16 - 19 Uhr // Interview-Runde und Gartenerkundung // Kapuziner Klostergarten Münster
Lauschen - Lesen - Laufen: Spaziergang mit Lamas
So 25.03.18 // 15 - 17 Uhr // Ein impulsreicher Nachmittag für Erwachsene mit Rilke, Papst Franziskus und den Lamas // Reutlingen-Ohmenhausen
Die Würde der Tiere - Vortrag in Lahnstein
24.03.2018 // 19 Uhr // Vortrag // Stadthalle Lahnstein
Spiritual Gardening - Wir bauen Nistkästen! (3)
Fr 16.03.2018 // 16 - 18:30 Uhr // Workshop für Kinder in der Kommunionvorbereitung // Kapuziner Klostergarten Münster
Neuigkeiten Detail
Tiere, Pflanzen und Menschen - Miteinander auf der einen Erde (2)
Fr 28.09.2018 - So 30.09.2018 // Wochenendseminar // Haus Mariengrund // Münster
In einigen Kitas sind Therapiehunde geliebte Freunde, deren Verhalten und Bedürfnisse respektiert werden, aus Altenheimen sind Katzen, Vögel und Kaninchen nicht mehr wegzudenken. Im Mittelpunkt dieses Angebots steht die Beziehung zwischen Tieren, Pflanzen und Menschen im Hinblick auf persönliche Spiritualität und Schöpfung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vielfältige Umsetzungsimpulse für den pädagogischen Alltag. Praktisch annähern werden wir uns der Thematik an drei Orten:
auf dem Gelände selbst - im Kontakt mit unseren Bienen und Eseln, im Heilkräuter- und Gemüsegarten,
in der umgebenden Landschaft - auf Wegen an der Aa, durch Wiesen entlang an Feldern und kleinen Wäldchen bis hin zum Aasee
sowie im Münsteraner Allwetterzoo - im Rahmen einer theologisch-zoologischen Führung und viel Zeit zur Wahrnehmung der unterschiedlichen Tiere und ihrer besonderen Eigenschaften.
Die Auseinandersetzung geschieht sowohl durch praktisches Tun im Garten und mit den Tieren (Bienen und zwei Esel), durch Impulse aus Poesie und Literatur sowie im kreativen Gestalten (inspiriert durch die Land-ART Kunst). Mit einem gemeinsamen Gottesdienst wird das Wochenende beschlossen.
Leitung
Herr Dr. Rainer Hagencord ist Priester im Bistum Münster, Biologe, Gestaltpädagoge sowie Gestalttrainer und leitet das Institut für Theologische Zoologie (ITZ). Gemeinsam mit Mitgliedern des Fördervereins des ITZ leitet er die Veranstaltung. Mitwirken werden ebenfalls Konrad van der Beeke, Imker, und Studierende aus der "Honey-Life-Groupe".
Eingeladene Zielgruppe
Alle, die erfahren wollen, dass die Begegnung mit Natur und Tieren heilsam ist. Denn die Mehr-als-menschliche-Welt hilft uns wahrhaftig zu leben. Sie eröffnet uns eine neue Perspektive: „Ich bin verwandt mit allem, was lebt.“ Somit sind alle eingeladen, die eine Auszeit suchen, sich in Umbrüchen befinden oder einfach ihrer Freude an der Lebendigkeit Ausdruck verleihen möchten.
Termin
Fr. 28.09.2018 – 16:00 Uhr bis So. 30.09.2018 – 14:00 Uhr
Kurs-Nr.
P-0928-01
Kosten
je Person 240 € inkl. Verpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer mit Dusche/WC. Buchung einer anderen Zimmerkategorie auf Wunsch möglich.
Förderung durch das Bistum ist möglich. mehr Infos
Ort und Anmeldung
Haus Mariengrund, Nünningweg 133, 48161 Münster, zur Anmeldung
Zum Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader.
Diesen bekommen Sie kostenlos zum Beispiel bei Adobe.