Neuigkeiten
Nachmittagsakademie unterwegs - Pilgerspaziergang mit Lamas
Mo 10.02.2020 // 14 - 17 Uhr // Pilgerspaziergang mit Lamas // Frickenhausen-Linsenhofen
Menschen brauchen Tiere!?
Mo 13.01.2020 // 15 - 17 Uhr // Vortrag // Nürtingen-Roßdorf
10 Jahre Insitut für Theologische Zoologie - Pionierauftrag Tierwürde
So 15.12.2019 // Impulsvorträge und Musikalisches zum Jubiläum des ITZ // Haus Mariengrund Münster
Der letzte Zweck der anderen Geschöpfe sind nicht wir
27.11.2019 // 19 Uhr // Vortrag aus der Reihe "Mensch & Schöpfung" / Freiburg
Heilsame Berührung (2019/7)
Sa 16.11.2019 // 15-18:30 Uhr // Meditative Körperarbeit mit Tier und Mensch // Haus Mariengrund Münster
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/4)
Sa 16.11.2019 // 9-18 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Allwetterzoo Münster
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/3)
Fr 15.11.2019 // 15-19 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Haus Mariengrund
Austauschen & Vernetzen - für ein Miteinander von Mensch & Tier (7/19)
Di 12.11.2019 und jeden weiteren 2. Dienstag im Monat // 19 Uhr // Stammtisch Theologische Zoologie // Restaurant Vaust // Berlin
Von Menschen und Tieren - Salon über ein uraltes Mit- und Gegeneinander
Mo 11.11.2019 // 19:30 Uhr // Podiumsdiskussion // Berlin
Theologischer Antispeziesismus – Wege zu einer neuen Allianz
01.11.2019 // Vortag im Rahmen der 3. PETA Tierrechtskonferenz // Berlin
Heilsame Berührung (2019/6)
Sa 26.10.2019 // 15-18:30 Uhr // Meditative Körperarbeit mit Tier und Mensch // Haus Mariengrund Münster
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/2)
Sa 19.10.2019 // 9-18 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Haus Mariengrund
Warum Tiere den Menschen gut tun und wir ihnen nicht (WS19/1)
Fr 18.10.2019 // 15-19 Uhr // Seminar für Studierende der KatHo Münster // Haus Mariengrund
Bioinspiration Tiere (WS19/2)
Sa 12.10.2019 // 10-18 Uhr // Seminar für Studierende der WWU Münster // Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) // Allwetterzoo Münster
Bioinspiration Tiere (WS19/1)
Fr 11.10.2019 // 15-19 Uhr // Seminar für Studierende der WWU Münster // Arbeitsstelle Forschungstransfer (AFO) // Haus Mariengrund
Neuigkeiten Detail
Tiere und Theologie. Was soll das denn?
12.09.2014 um 19 Uhr // Podiumsdiskussion & Kabarett in der Aula der KSHG Münster
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Einfach leben – neue Wege gehen“ des Beirates für kommunale Entwicklungszusammenarbeit der Stadt Münster // Aula der KSHG, Frauenstraße 3-6 in Münster
Das 2009 von Dr. Rainer Hagencord und Dr. Anton Rotzetter gegründete Institut für Theologische Zoologie stellt einer ausschließlich auf den Menschen bezogenen christlichen Lehre eine Theologie zur Seite, die das Tier als Mitgeschöpf würdigt. Zum fünfjährigen Jubiläum des ITZ berichten die Podiumsgäste verschiedener Disziplinen, was das Thema Theologische Zoologie bei ihnen ausgelöst hat und welche gesellschaftspolitische Relevanz sie für eine Verbindung von Theologie und Zoologie sehen.
Grußworte
- Johann Baptist Metz, Theologe und Begründer der Politischen Theologie, Münster (angefragt)
- Karin Reismann, Bürgermeisterin der Stadt Münster
Podiumsgäste
- Bischöfin i.R. Wartenberg-Potter, Germanistin und Theologin, Lübeck
- Dr. Tanja Busse, Wissenschaftsjournalistin, Hamburg
- Dr. Andreas Hämisch, Verhaltensbiologe, Hamburg
- Dr. Kajo Schukalla, Geograf und Ethnologe, Münster
- Dr. Rainer Hagencord, Theologe und Biologe, Münster
- Moderation: Propst Jürgen Quante, Theologe und Biologe, Recklinghausen
Umrahmt wird der Abend von einem unterhaltsamen künstlerischen Programm durch Gabriele Busse (Kabarett). Der Eintritt ist kostenfrei.
Im Anschluss an die Publikumsdiskussion lädt das ITZ und das Krawummel zu einer Fortsetzung im individuellen Dialog ein. Zudem bietet die Ringold Buchhandlung an diesem Abend ausgewählte Literatur zum Thema Theologische Zoologie an.
zum Jubiläumsblog
Zum Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie einen PDF-Reader.
Diesen bekommen Sie kostenlos zum Beispiel bei Adobe.