Mo 03.05.2021 // 18:15 Uhr // PD Dr. Valeska Becker // Ringvorlesung: Tiere in den Geistes- und Sozialwissenschaften // Forschungsnetzwerk TiMeS - Tier-Mensch-Studien // Zoom
Freitag 23.04.2021 // 17 - 18:30 uhr // Die Rolle der Bäume in den Schriften – religiöse Verwurzelungen // Abrahamisches Forum in Deutschland e. V. // Zoom
Termin nach Absprache // 9:30 - 17 Uhr // Fort- und Weiterbildung für alle pastoralen Berufe im Erzbistum Paderborn // Ort nach Absprache
Termin nach Absprache // Highlights der engen Kooperation zwischen Institut für Theologische Zoologie e. V. und Haus Mariengrund sind die Add ons (Zubuch-Angebote) des ITZ für Gäste des Hauses und andere Interessierte
Eine Videobotschaft von Dr. Rainer Hagencord mit einem Impuls zum Osterfest. Das ITZ-Team wünscht Ihnen eine frohe Osterzeit.
20 Uhr // Interreligiöse Podiumsdiskussion (Zoom) // Was sagen abrahamitische Religionen wirklich zum Thema Tier? Und weshalb ist es so wichtig, Religionen im Diskurs um Tierwohl und Tierrechte einzubeziehen? Diese und ähnliche Fragen sind das Thema der Podiumsdiskussion.
25.01.2021 / 7 pm / Special evening event at the School of Jewish Theology / registration at d.williger@theologische-zoologie.de oder kujawa@uni-potsdam.de
Auf uns kommt es an - gerade jetzt in der Weihnachtszeit! Wir können entscheiden, ob wir durch unseren Konsum Klimazerstörung und furchtbares Tierleid weiter unterstützen oder nicht! Ein kurzes Statement [Youtube-Video] von Dr. Rainer Hagencord, Institut für Theologische Zoologie e.V., umgeben von unseren übermütigen, lebensfrohen Eseln.
Der Impulspfad "Ein Weg zur Artenvielfalt" am Haus Mariengrund Münster ist ab sofort eröffnet und für Besucher zugänglich. Bitte achten Sie auf die Einhaltung der hiesigen Pandemie-Auflagen.
Do 05.11.2020 // Auszeichnung der UN-Dekade Biologische Vielfalt // Haus Mariengrund Münster // Persönliche Übergabe der Auszeichnung fällt leider aus //