• Die Rechte der Natur ins Grundgesetz

    Tagung in der Akademie Franz Hitze Haus

    Unter ITZ-Beteiligung findet in Münster eine Tagung zum Thema Recht und Naturschutz statt. Anmeldungen sind bis zum 10. Januar 2024 möglich.
    (Foto: Czupor)

    Mehr

  • Vom Münsterland ins Münstertal (Engadin)

    Retreat in Lü

    Ein Exerzitien-Angebot im Biosphärenreservat Val Müstair für Einzelpersonen und Gruppen.
    (Foto: Stephan Britt)

    Mehr

  • Der Friedhof lebt - Interreligiöse Archegärten in Deutschland

    Der Friedhof lebt - Projekt des ITZ

    Ein neues Kooperationsprojekt zur Förderung der biologischen und kulturellen Vielfalt auf Friedhöfen ist gestartet.
    (Quelle: Tonja Cappiello)

    Mehr

  • Global Spirit Tiere

  • Eselsbrücken ins Hier und Jetzt

    Tierisch gut im Kontakt!

     Angebote an und auf der Eselweide für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Demenzerkrankte.
    (Foto: Stephan Atkins)

    weiter

  • Tiere sind keine Ressource

    Tiere sind keine Ressource

    Bericht über das Institut für Theologische Zoologie im Alumniförderer der WWU Münster
    (Foto: WWU - Thomas Mohn)

    Mehr

     

  • Spiritual Gardening - Das Handbuch

    Spiritual Gardening - Das Handbuch

    Impulse zum nachhaltigen Lebensstil  –
    Ein Projekt mit der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW sowie dem Kapuziner Klostergarten Münster
    (Foto: Tonja Cappiello)

    Mehr

  • Schöpfung erfahren

    Schöpfung erfahren

    Interreligiöse Umweltbildung im Nationalpark Eifel –
    Ein Projekt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
    (Foto: Simon Hesselmann)

    Mehr

  • Tiere im Anthropozän - Tagung in Münster

    Tiere im Anthropozän

    Tagungssrückblick
    (© Zeichnung „Bewohnen“, Nicole Schuck)

    Mehr

News
Citykirche Mönchengladbach + ITZ |

Gott und die Tiere - Ein Perspektivenwechsel + Tiersegnungsgottesdienst

Do 07.12.2023 // 17 uhr // Tiersegnungsgottesdienst mit Christoph Simonsen // 18 Uhr // Vortrag von Dr. Aurica Jax // Citykirche Mönchengladbach

mehr erfahren
Erzdiözese Freiburg + ITZ |

Wenn sich Tiere in der Theologie tummeln – was Theologie mit Tierwohl zu tun hat

Mi 24.01.2023 // 11 Uhr // Vortrag von Dr. Rainer Hagencord // Online // Öffentlich // mit Anmeldung // Erzdiöszese Freiburg

mehr erfahren
Bistum Münster + ZIN + Uni Münster + Netzwerk Rechte der Natur + ITZ |

Die Rechte der Natur ins Grundgesetz - Eine Chance zur Transformation des anthropozentrischen Weltbildes

Do 01.02.2024 bis Fr 02.02.2024 // Tagung // Öffentlich // Akademie Franz Hitze Haus Münster

mehr erfahren
Medien
ZDF heute |

Für verstorbene Hunde und Katzen: Erste Tierbestattungskirche in Deutschland

Viele Besitzer wollen ihren verstorbenen Haustieren eine letzte Ruhestätte bieten. Im Dezember eröffnet die erste Tierbestattungskirche in Deutschland.

mehr erfahren
Westfalenblatt |

Trauerfeiern für tote Hunde und Katzen - Erste Tierbestattungskirche eröffnet

Haustiere sind für viele Menschen Familienmitglieder. Nach dem Tod möchten die Angehörigen würdig Abschied nehmen. Auf der Schwäbischen Alb können sie das bald in der ersten Tierbestattungskirche Deutschlands.

mehr erfahren
Schwäbische |

Erste Kirche für Haustiere

In Albstadt können sich Halter bald von ihren Haustieren verabschieden. Und zwar in kirchlichem Rahmen. Aber sollten Tiere ein religiöses Ritual erhalten?

mehr erfahren
Institut
Schwerpunkte
Projekte
nach oben